Verschiedene Rollen
Jedes Gerät kann für eine spezielle Rolle
konfiguriert weren, die in ihrer Gesamtheit
das Netzwerk ausmachen.
Repeater
Die Repeater leiten Nachrichten weiter. Sie
bilden das "Mesh". Hierfür werden oft kleine
Kästchen mit ca. 20x20cm Solarpanels
verwendet, die auf Balkonen oder anderen
hohen Standorten mit möglichst freier Sicht
angebracht sind.
Companions
Die Companions sind Endgeräte, mit denen
Nutzer:innen Nachrichten schreiben oder
empfangen.
Sie können direkt mit anderen Companions
kommunizieren oder indirekt über Repeater
als Zwischenstationen.
Damit ein Companion eine Nachricht erhält,
muss er in dem Moment eingeschaltet sein, in
dem die Nachricht eintrifft, sonst verpasst
er sie. Was uns zum Room Server bringt...
Room Server
Ein Room-Server ist ähnlich einem Client, aber er
hebt die letzten 50 Nachrichten auf, und wenn ein
Companion sich mit ihm verbindet, bekommt dieser
alle Nachrichten nachgereicht, die er selber noch
nicht hat.
Alle, die sich mit dem Room Server
verbinden, sehen die gleichen
Nachrichten. Er stellt also einen
persistenten, gemeinsam genutzen Raum zur
Verfügung, in dem mehrere Teilnehmer:innen
nicht unmittelbar auf Empfang sein mussten,
um eine Nachricht zu empfangen.
Room-Server können auch "read-only"
konfiguriert werden. Damit lassen sich
z.B. Bekanntmachungen oder Nachrichten
verteilen, die nur ein:e Admin schreiben
darf, aber alle lesen können.
Room-Server können auch "Repeater" sein.
Channels
Teilnehmer:innen können auch Nachrichten an
"Kanäle" senden. Ein Companion kann sich für
selbst gewählte Kanälen "anmelden", so dass
man Nachrichten epfängt, die andere an
diesen Kanal gesendet haben. So können
mehrere Teilnehmer:innen die gleiche
Nachricht empfangen. Sie müssen aber
ebenfalls zum richtigen Zeitpunkt auf
Empfang sein.